Clean Code ist tot. Es lebe der Clean Code!
Wer mittlerweile ein Kundengespräch zum Thema Clean-Code anfängt, bekommt höchstens ein Schulterzucken und ein kurzes „Kennen wir schon, machen wir schon lange“ zu hören. Es schein so, als wäre der Hype um den sauberen Code vorbei. Die Firmen tragen Clean Code nicht mehr im Namen, Konferenzen werden umbenannt und auf andere Themen ausgedehnt. Dabei war Clean-Code kein Opfer der überzogenen Erwartungen, die nicht erfüllt werden konnten. Es gab keine Euphorie und es gab folglich keine tiefe Enttäuschung. So unscheinbar wie das Thema aufgetaucht ist, genauso still und leise ist es wieder untergegangen.
Mich beschäftigt die Frage ob Clean Code abseits des Tals der Tränen noch eine Relevanz in der Software Entwicklung hat. In diesem Vortrag möchte ich über die teils spannenden und teils ernüchternden Erkenntnisse aus meiner Praxis berichten.
Einsteiger
Zeit
13:45-14:30
23. Juli
Themengebiet
Clean Code
Raum
Wien/Athen
ID
Do5.3