Untersützung agiler Teststrategien und Reduzierung von Testkosten und -Aufwand durch Automatisierung von Labortests.
Unterstützung agiler Testprozesse durch Einsatz des Raspberry PI als industrielles Testsystem für Testanforderungen im Laborumfeld.
Möglichkeiten und Nutzen der kostengünstigen Automatisierung von Testequipment via LXI-Standard mittels Minitestsystem und Testsoftware.
Testautomatisierung im Entwicklungslabor und in der Produktion unterstützt agile Testkonzepte für Testgeräte mit LXI- Standard (Oscilloscope, Analoger Waveform Generator, Signal-, Power- und Protocol Analyzer) verringert Testengpässe, beschleunigt Test- und Entwicklungszeiten, reduziert Testwiederholungen beim Upscaling vom Prototyp zur Kleinserienproduktion mit optimierter Geräteauslastung.
Mit geringem Zeitaufwand für Testgenerierung, Testdokumentation und Implementierung der Testinhalte via Testsoftware TestC und Minitestsystems auf Basis eines modifizierten Raspberry PI können aus eine Vielzahl aktuell noch händischer Labor- und Produktionstests mit den verschiedenen Laborinstrumenten in übertragbare, verlässliche und wiederverwendbare Automatisierungstests zum Qualitäts- und Funktionsnachweis umgewandelt werden.
Einsteiger
Zeit
15:40-16:25
22. Juli
Themengebiet
Agile Testing
Raum
Paris
ID
Mi3.5